Gottesdienste

Alle Gottesdienste sind öffentlich. Ob Sie evangelisch-reformiert sind, ob Sie einer anderen oder gar keiner Konfession angehören, spielt keine Rolle. Wir empfangen Sie in unseren zwei Kirchen gerne als Gast.

Wir pflegen bewusst eine Vielfalt an Gottesdienstformen. Eine kurze Beschreibung finden Sie weiter unten.

Die Dorfkirche ist über einen Fahrstuhl barrierefrei zu erreichen. Eine Lautsprecheranlage erleichtert das Zuhören. Für Sehbehinderte sind Grossdruckgesangbücher vorhanden. Für Kinder liegen Bilderbücher auf. Im Foyer der Dorfkirche finden sie einen Schriftenstand mit Gratisbroschüren und Büchern zum Kaufen.

Auch im Bergkirchli werden am Ostermorgen, an Silvester und in der Sommer- sowie in der Wintersaison einzelne Gottesdienste angeboten. Das Bergkirchli verfügt allerdings über keinen barrierefreien Zugang. Im Winter ist das Bergkirchli nur über einen Fussweg erreichbar, der die Skipiste quert.

Sonntagsgottesdienst

In der Dorfkirche findet - mit wenigen Ausnahmen - jeden Sonntag sowie am Karfreitag und am Weihnachtstag um 10.00 Uhr ein Gottesdienst statt. Im Mai ist das Gottesdienstangebot wegen der Saisonferien reduziert.

Das aktuelle Gottesdienstangebot finden Sie im Veranstaltungskalender.

Langschläfer-Gottesdienste

Für diejenigen, die am Sonntagmorgen lieber etwas länger liegen bleiben, bieten wir im Bergkirchli in der Sommersaison und in der Wintersaison ab und zu um 11.15 Uhr einen Gottesdienst an. 

Das aktuelle Angebot finden Sie im Veranstaltungskalender.

MITanand-GOTTesdienst

Im MITanand-GOTTesdienst steht das Miteinander im Zentrum. Gross und Klein, Alleinstehende und Zusammengehörende sind eingeladen mitzufeiern. Der Gottesdienst besteht aus kurzen abwechslungsreichen Blöcken, die Menschen aus verschiedenen Altersstufen ansprechen. Oft werden sie von einer Gruppe mitgestaltet.

Das aktuelle Angebot finden Sie im Veranstaltungskalender.

m&m Gottesdienst

Mitbestimmen & Mitdenken. Viermal im Jahr geben die Gottesdienstbesuchenden live vor, was die Pfarrperson predigen soll. Zu Beginn der Feier werden Zetteli verteilt, auf denen jede und jeder einen Themenvorschlag aufschreiben darf. Die Pfarrerin oder der Pfarrer sucht dazu einen Bibeltext und predigt spontan. Wer von den Zuhörenden möchte, darf sich nach der Predigt auch gerne noch dazu äussern.

Das aktuelle Angebot finden Sie im Veranstaltungskalender

Segensgottesdienst

Sich segnen lassen? In der Altjahrwoche wird in der mit Kerzen beleuchteten Dorfkirche an einem Abend eine liturgische Feier angeboten, während der man sich persönlich segnen lassen kann.

Das aktuelle Angebot finden Sie im Veranstaltungskalender.

3x3 Minuten - Gottesdienst


Wer lieber online einen Gottesdienst besucht, findet 3 x 3 Minuten - Gottesdienste aus unseren beiden Kirchen auf dem youtube-Kanal der Kirchgemeinde.


Gottesdienst im Alterszentrum

Jeden Monat findet einmal am Mittwochnachmittag um 14.00 Uhr ein Kurzgottesdienst im Alterszentrum an der Alteinstrasse 26 statt.